Der Autor

Timeline Hunsrück interviewt in dieser Reportage Peter Jürgen Stäb. Zum Ansehen einfach aufs Bild klicken!

Interview und Rehttps://youtu.be/3GZxud9qxqwportage mit Peter Jürgen Stäb. Zum Ansehen einfach auf das Bild klicken!

Die Rhein-Hunsrück-Zeitung schieb am 02.12.2019 obigen Bericht.
Für Großansicht auf den Artikel klicken!
Peter Jürgen Stäb zu Gast in der Landesschau Rheinland-Pfalz
Peter Jürgen Stäb hat sich einen Namen als Autor, Dichter & Märchenerzähler gemacht

Mein Name ist Peter Jürgen Stäb. Ich wurde am 16.06.1957 geboren. Mit meiner Frau Bettina und meinen Söhnen Yanneck und Tom lebe ich in Michelbach im Hunsrück.

Seit Pfingsten 2017 bin ich querschnittsgelähmt. Ursache war ein T-Zellen-Lymphom mit Metastasen am gesamten Wirbel-Apparat, sowie Bruch des 8/9 Brustwirbel.

Eine lange Krankenhauskarriere liegt nun hinter mir. In dieser Zeit fing ich an zu schreiben. Außerdem beschäftigte ich mich intensiv mit dem Pflegereformgesetz, den Pflegeleistungen und allem, was für mich als beeinträchtiger Mensch wichtig ist.

Ich wollte herausfinden, welche Pflegeleistungen mir zustehen, welche Rechte und Möglichkeiten ich als Schwerbehinderter habe, welcher Pflegegrad für mich relevant ist uvm.

Im Krankenhaus sowie in der mehrmonatigen Reha sprach es sich herum, dass ich mir ein „gewisses Wissen“ angeeignet habe. Täglich fragten mich Menschen nach Rat.

Viele Menschen wissen gar nicht, ob ihnen Pflegeleistungen zustehen! Sie wissen nicht, wie man es feststellt, wie man Anträge stellt, Widersprüche formuliert uvm.

Das war der Anlass für mich, dieses Thema anzugehen: Und zwar kurz und prägnant auf den Punkt gebracht, ohne zermürbende Gesetzestexte. Sie haben die Möglichkeit, alles in meinem eBook nachzulesen! Laden Sie es einfach hier GRATIS herunter!

Ich habe jetzt selbst ausführliche Erfahrungen im Umgang mit MDK, Kranken/Pflegekasse, Integrationsamt, Arbeitsagentur, Pflegestützpunkt und DRV-Bund gesammelt. Widersprüche und Sozialgericht inklusive! Diese Erfahrungen gebe ich an Sie weiter.

Das eBook sowie diese Seiten stellen keine Rechtsberatung dar, sondern geben Tipps und meine persönlichen Erfahrungen weiter.

Zum Vergrößern auf den Bericht klicken!