

Artikel: Bild anklicken
Seit einer EU-Verordnung von 2006 haben Menschen mit Behinderung kostenlosen Anspruch auf Assistenzleistungen. Der E-Rolli kommt im Frachtraum mit. Aber es ist wichtig, den individuellen Aissitenzbedarf genau zu beschreiben und bei der jeweiligen Fluggesellschaft frühzeitig einzureichen. Quelle: VDK Sozialverband https://www.vdk.de/permalink/77564
Die passenden barrierefreien Unterküfte, Pflegehotels gibt es hier:
Jetzt den aktuellen Reisekatalog von RUNA Reisen kostenlos und unverbindlich anfordern!
Artikel: Bild anklicken!
Familienangehörige von Pflegebedürftigen werden künftig weit seltener als bisher für deren Unterhalt zur Kasse gebeten. Nur wer mehr als 100.000 Euro brutto im Jahr verdient, soll noch finanziell herangezogen werden. Das Kabinett beschloss dazu jetzt das Angehörigen-Entlastungsgesetz von SPD-Sozialminister Hubertus Heil, das nun das parlamentarische Verfahren durchläuft. Gesetz betrifft auch Menschen mit Behinderung. Quelle: n-tv.de, aeh/AFP/dpa

Artikel: Bild anklicken!
Muss ein Patient zu Hause beatmet werden, bekommen Pflegedienste etwa 20.000 Euro im Monat. Gesundheitsminister Spahn will die Geschäfte auf Kosten von Kranken unterbinden. Werden Patienten in Deutschland künstlich beatmet, weil das mehr Geld bringt, als ihnen das selbstständige Atmen beizubringen? Gesundheitsminister Jens Spahn fürchtet genau das und hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Versorgung der betroffenen Patienten verbessern soll. Quelle: koe/dpa